Die Stiftung „Wasserhüs Albinen“ – eine gemeinnützige Trägerschaft der Gemeinde – hat gestern mit der Wiederinstandstellung des baufälligen, ehemaligen Stadels an der Dorfplatzstrasse begonnen.
In einer ersten Etappe wird der Stadel zurück gebaut und das Fundament und Mauerwerk erneuert und saniert. Das alte Wandholz wird in einem zweiten Schritt wieder hochgezogen und das Gebäude mit einem Schindeldach gedeckt. Das von Architekt Gian Battista Castellani, Albinen / Aarau, erarbeitete Projekt wird von den Albiner Firmen „Schreinerei & Zimmerei Hermann“ und „Josef Kuonen baut AG“ ausgeführt.
Nebst dem Rück- und Wiederaufbau des Objekts in seinen ursprünglichen Zustand wird das Thema „Wasser“ aus unterschiedlicher Sichtweise aufbereitet und den Menschen zugänglich gemacht. Lokale, regionale und überregionale Wasserthemen fliessen im „Wasserhüs“ zusammen und werden im alten Stadel mit analogen und digitalen Hilfsmitteln zu einem unnachahmlichen Sinnereignis in Szene gesetzt.
Das Konzept & Projekt Wasserhüs Albinen zum Herunterladen
Die BesucherInnen haben offenen Zugang bei Tag und Nacht. Augenblicklich stellt sich ein Stimmungswandel ein, gespiesen aus Raumerlebnis, Lichtspiel und Wassergeräusch des Brunnens. Verstärkt und vermittelt wird das Erlebnis mit der aufbereiteten Thematik und seiner Bedeutung für den Ort, die Menschen und die Kultur im historischen Kontext. Alleine oder in kleinen Gruppen, mit und ohne Begleitung, leistet das „Wasserhüs“ einen Beitrag an das Verständnis für den ewigen Zusammenhang und Kreislauf von Wasser – Leben – Besiedlung und dessen gegenseitiger Prägung seit Jahrhunderten und bis zum heutigen Tag.
Um das Projekt wie geplant realisieren zu können, ist die Stiftung auf Unterstützung angewiesen.
Sie können unser Vorhaben mit einer einen kleinen oder grösseren Spende unterstützen.
Die Stiftung „Wasserhüs Albinen“ ist vom Kanton Wallis als gemeinnützig anerkannt worden. Das heisst: Spenden können von den Steuern abgezogen werden.
Einzahlungen mit dem Vermerk „Wasserhüs Albinen“ können auf unser Spenden-Konto bei der Raiffeisenbank Region Leuk in Susten getätigt werden:
IBAN-Konto: CH36 8080 8004 1477 7920 8
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!