GEMEINDERAT BESCHLIESST SOFORTIGEN RÜCKBAU
Mitteilung vom 24. März 2022 an das kantonale Bausekretariat betreffend den dringenden Rückbau der akut einsturzgefährdeten alten Sägerei in Albinen aus Gründen der Sicherheit, der Materialsicherung sowie des Orts- und Landschaftsbildschutzes
Sehr geehrte Damen und Herren
Gemäss Beschluss des Gemeinderats vom 22. März 2022 und gestützt auf Artikel 59 des kantonalen Baugesetzes (BauG) bringen wir als kommunale Baubehörde und gleichzeitig als Gebäudeeigentümerin dem kantonalen Bausekretariat bzw. der kantonalen Baupolizei aus dringendem Anlass Folgendes zur Kenntnis:
- Der Gemeinderat erhielt Kenntnis von Ar. 59 BauG, wonach nicht mehr genutzte oder nicht mehr betriebene Anlagen zu beseitigen sind, insbesondere wenn aus Gründen des Landschaftsschutzes, der Raumentwicklung, des Umweltschutzes, der Gesundheit oder der Sicherheit ein überwiegend öffentliches Interesse an ihrer Beseitigung besteht.
- Im vorliegenden Fall geht es konkret um die Beseitigung der alten Sägerei auf der Parzelle Nr. 4597. Die Sägerei ist schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Betrieb, am Zerfallen und akut einsturzgefährdet. Aufgrund ihrer exponierten Lage direkt an der Kantonsstrasse und am Dorfeingang (siehe Foto im Anhang), stellt die Bauruine ein grosses Sicherheitsrisiko für Passanten und vor allem für Kinder dar, die auf dem Areal spielen. Zudem ist die zerfallende Sägerei ein Schandmal für das Orts- und Landschaftsbild des national ISOS-geschützten Dorfes, das seit 2020 auch zum exklusiven Kreis der schönsten Schweizer Dörfer gehört.
- Seit kurzem ist die Einwohnergemeinde Eigentümerin der Sägerei und des umliegenden Areals, dessen Umzonung in die Zone für öffentliche Bauten und Anlagen vom Staatsrat am 24. November 2021 homologiert wurde (s. Homologationsentscheid im Anhang).
- Auf dem Areal ist der Bau einer neuen Bushaltestelle für die LLB und ein Dienstleistungs-Pavillon der Gemeinde geplant. Dabei soll die alte Sägerei zurückgebaut und unter Verwendung des soweit noch brauchbaren, alten Holzes am gleichen Ort auf etwas reduzierter Fläche, jedoch mit gleichen Eckpunkten und Höhenpfetten der Pavillon wieder aufgebaut werden. Das entsprechende Baugesuch liegt im Entwurf weitgehend vor (s. dazu die weiteren Anhänge). Die Pläne werden derzeit von der Dienstelle für Mobilität finalisiert und sollten spätestens im Juli / August 2022 bei der Kantonalen Baukommission zur Bewilligung eingereicht werden können.
- Um allfälligen Diskussionen bezüglich der Vermassung der alten Sägerei vorzubeugen, hat die Gemeinde den zuständigen Geometer am 24. März 2022 beauftragt, die Masse und Höhenpfetten aufzunehmen und zertifizieren. Sobald diese Daten dokumentiert sind, wird das örtliche Zimmereiunternehmen aufgrund der erläuterten Sachverhalte und Gründe beauftragt, mit dem Rückbau des Holzaufbaus der alten Sägerei zu beginnen.
- Dieser Rückbau ist, wie dargelegt, unabhängig von der Bewilligung und Realisierung des geplanten Projekts dringend geboten.
Wir bitten um Kenntnisnahme.
Freundliche Grüsse
GEMEINDE ALBINEN
Beat Jost, Gemeindepräsident