Events
Albiner Specials
STRASSEN
Albinen – Flaschen – Leukerbad
Albinen – Leuk
AKTIVITÄTEN
- Das Abend-Ruftaxi für 5 Franken pro Person – ein Angebot der Gemeinde Albinen. Alle Infos dazu gibt’s HIER ZUM HERUNTERLADEN
- Winterwanderweg Albinen
Schlittelweg
Öffnungszeiten Gemeinde
Montag: 08:00 Uhr – 11:00 Uhr
Dienstag: 16:00 Uhr – 18:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Das Bergdorf Albinen
- 2018: Ausgezeichnet mit dem Raiffeisenpreis des Oberwalliser Heimatschutzes
- 2019: Im Final der Wahl um das schönste Dorf der Schweiz der Schweizer Illustrierten
- 2020: Ausgezeichnet mit dem 1. OVT-Prix des Forums Verkehr & Tourismus Oberwallis für das Projekt „ALBIJOU – Ferienwohnen im Dorf mit Hotelservice“ | www.albijou.ch
Albinen ist bezaubernd schön. Entdecken Sie ein althergebrachtes und doch belebtes Dorf in den Walliser Alpen. Geprägt durch eine atemberaubende Natur und spannende Persönlichkeiten kommen Sie nicht mehr aus dem Staunen heraus. Geniessen Sie Ihre Winterferien auf der Piste, beim Schlittenfahren oder Baden im naheliegenden Kurort Leukerbad. Hier finden Sie einen Ort, an dem Sie ruhig werden dürfen. Unsere Angebote weisen Ihnen den Weg. Ferien in Albinen, das sind Ferien, die bleiben. Lassen Sie sich inspirieren.
Winter | Events | Aktivitäten | Historisches Wachstum | Geschichte | Ferienwohnungen
NEWS
Impfen gegen das Corona-Virus: Alle wichtigen Infos des Kantons
Wer kann sich wann und wo impfen lassen? Die Informationen des Kantons zur COVID-19-Impfung finden Sie auch auf der Webseite der Gemeinde Albinen. Hier geht's zu den Informationen
Albinen sucht Schulkinder-Begleitung in Leukerbad
Die Gemeinde Albinen sucht gegen angemessene Bezahlung erwachsene Personen für die Begleitung von zwei Schulkindern (6-jährig) zwischen Busbahnhof und Schulhaus in Leukerbad. An 4 Tagen in der Woche 2x täglich um 07.50 und 15.40 für je ca. 10 Minuten. Interessierte...
Der neue Gemeinderat ist startklar und schon an der Arbeit
Gemeinderats-Beschlüsse vom 5. Januar 2021 Der neue Gemeinderat hat sich an seiner ersten Sitzung am 5. Januar 2021 definitiv konstituiert, die Ressorts und Mandate aufgeteilt, elf ständige Kommissionen eingesetzt und bereits erste Beschlüsse gefasst. Diese betrafen...